Gestern fand in der Arena des Highlander Games Bremen das 1,5. Bier und Brezel Reloaded 40k Turnier statt! Ich durfte die neue Arena des Ladens nutzen, um ein weiteres Spaß-Turnier auszurichten. Ihr erinnert euch sicher an das 1. Reloaded Turnier. Wie auch damals ging es hier einzig und allein um Spaß und Spiel, ohne Powerlisten und nur netten Menschen. Die Regeln und (die sehr experimentellen) Missionen findet ihr hier, die Armeelisten aller Teilnehmer befinden sich dort.
Das Turnier wurde sehr positiv angenommen. 10 Teilnehmer kamen zum Veranstaltungsort, leckere Brezeln und Bier standen bereit, die Generäle der Armeen zu verpflegen, während die Krieger auf den Spielfeldern ihrem blutigem Handwerk nachgingen. Tolle Armeen, unübliche Zusammenstellungen, eine gute Anzahl an Superheavys (yeah!), entspannte Spieler und coole Preise! Für den ersten Platz gab es die „Stormclaw“-Box, für Best Painted ein „´eavy Metal Edge-Farbset“ und für den Letztplatzierten gab es ein besonderes „Würfelset“. Leider kann ich die Tabelle nicht komplett hochladen, da sie nicht gespeichert wurde, aber das wichtigste habe ich im Kopf:
1. Platz: Ronin mit Chaosdämonen
Best Painted: Kubi mit Chaosdämonen und G-Quan mit Eldar
Ich selbst habe den glorreichen letzten Platz belegt, aber als Orga spielte ich ausser Konkurrenz, daher gab ich den Würfel ab an Platz 9.
Es war ein schöner Spieletag und alle Leute waren zufrieden. Danke an den Highlander Games Bremen für die Unterstützung und die Bereitstellung des Raumes und der Preise!
Nun will ich kurz meine eigenen drei Spiele zusammenfassen:
1. Spiel gegen Nagash (Tyraniden):
Eine Menge Modelle standen mir gegenüber, ich bewegte mich vorwärts, wurde beschossen von Neuralfressern, konnte mit den Kreischern einige kleine Gantenrotten erledigen, wurde dann aber niedergemacht in einer vernichtenden Niederlage. PS: Meine Würfel verweigern sich, Rettungswürfe zu machen.
2. Spiel gegen Arne (Space Marines – Black Templar)
Die Marines waren zu Fuss unterwegs, ich hoffte auf reiche Beute. Es begann erst gut, aber dann wichen alle Schocktruppen mindestens 8″ ab (jedes Mal!) und so gab es viele Missgeschicke, am Ende war ich dann mit einem überdurchschnittlichen Sieg der Marines geschlagen.
3. Spiel gegen Thomas (Space Marines – Salamanders)
Endlich Superschwere! Mein Schädelherrscher traf auf einen Ritter. In der Mitte ein Missionsziel, welches mit TK-Treffern explodieren kann, aber viele Punkte jede Runde erzeugte. Ich konnte leider nicht zum Ziel kommen, da mir die Marines andauernd Landungskapseln vor die Nase warfen, so dass ich nicht aus meiner Aufstellungszone heraus kam. Der Schädelherrscher kümmerte sich um den Ritter, indem er ihn erst bis auf einen Hüllenpunkt mit seiner Hades-Gatlingkanone herunterschoss, um dann den Rest mit der Spaltaxt des Khorne klarzumachen. Leider wich die Explosion des Ritter mit voller Kraft auf den Großteil meiner Armee ab. Der Schädelherrscher wurde dann von einer Unmenge Meltern und Gravkanonensalven zerstört. Ende des Spiels: 18 : 0 verloren!
So wurde es der letzte Platz. Aber sehr gut, der Herrscher hat in seinem ersten Einsatz direkt einen Superheavy zerlegt, ausgezeichnet! 😉
Mitte September findet dann schon das nächste Bier und Brezel Reloaded Turnier statt, also haltet die Augen offen!
Ich beende diesen Blogeintrag mit einer Menge Fotos, die ich während des Turniers geschossen habe, während ich herumlief.
Bis bald!
